RemoteWork

RemoteWork

Kategorie:

Beschreibung

Anbieter

DOCK C

Fragestellung

  • Remote-Work: wie gelingt das?

Anwendungsfall

  • Unternehmensgröße beliebig,
  • Mitarbeiter im Homeoffice.

Lösung

Workshop Remote-Work

Remote arbeiten – etwa im Home-Office – bedeutet: die neue Arbeitsumgebung gestalten, die Zeit eigenständig managen, Jonglieren verschiedener Rollen, sich zurecht finden mit unbekannten Tools, sich kollegial abstimmen ohne direkten Kontakt, Selbst-Motivation aufrechterhalten.

Ziele und Zielgruppe:

  • Für Einzelpersonen und Teams
  • Tipps & Tricks für die Organisation im Home-Office austauschen und von Erfahrungen anderer profitieren
  • Kompetenzen der Selbststeuerung weiter ausbauen
  • Kollaborations-Tools klug einsetzen
  • Refresher für die Arbeit im Homeoffice

Leistungsumfang des Anbieters:

  • Durchführung Virtueller Austausch zur Situation im Home Office,
  • Besprechung von Ansätzen zur Erreichung der Vereinbarkeit verschiedener beruflicher und privater Rollen,
  • Besprechung der Wege zur Selbstmotivation und Fokussierung
  • Trainer-Input und virtueller Austausch
  • Zeitlicher Umfang: 3 Stunden

Mitwirkung des Auftraggebers

  • Bereitstellung Teilnehmer

Anzahl der Dienstleistungstage vor Ort

  • Keine, die Schulung erfolgt remote

Wird die Leistung auch als Projekt angeboten:

  • nein

Kosten

  • x€ pro remote-Workshop von 3h für max. 10 Personen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „RemoteWork“